Guten Morgen Schweden. Die Nacht war mucksmäuschenstill. Nichts als Wälder und Seen. In Höhe Oslo ging’s quer rüber nach Uppsala. Dort beginnt unsere Reise durch den Süden.Uppsala ist eine sehr sympathische Stadt, die zum Bummeln und Besichtigen einlädt. Besonders gut gefällt uns die schwedische „Fika“ – die Auswahl fällt echt schwer…Auf der kleinen Schäreninsel Rindö den idealen Übernachtungsplatz gefunden. Fähren und Kreuzfahrtschiffe von/nach Stockholm sind zum Greifen nah…..…und überholen sich sogar an dieser breiteren Stelle Wieder einmal im Bann der großen Schiffe. Die Viking Glory pendelt zwischen Turku und Stockholm und ist superleise dank neuer Technologie…3 Tage haben wir Stockholm auf uns wirken lassen. Eine sehr entspannte und freundliche Stadt, wie wir findenDie „gemütliche“ Altstadt hat uns sehr überrascht….fast schon ein mediterranes Flair mit den engen GassenEs gibt viel zu sehen, wir haben Boot und Bus dafür genutzt Die Schweden lieben Eis….und viele Läden sind einfach eine AugenweideDas ist der See Djulösjön. Dort machte Nils Holgersson Station auf seiner wunderbaren Reise durch Schweden….Eine Kreuzfahrt auf dem Götakanal gefällig? Hier bei Berg verteilen sich 11 Schleusen auf etwa einem Kilometer….Und da geht’s ganz schön eng zu….Wiesen, Wälder, Wasser und die schönen Holzhäuser – das ist Smaland. Und nein, wir wollen noch nicht abgeholt werden 😀Über das schöne Gränna…ist bekannt für die bunten Zuckerstangen und…die schönen Häuserzeilen, geht’s weiter…nach Eksjö. Auch hier viele schöne Holzhäuschen, zum Teil 200 Jahre alt. Da fällt die Auswahl schwer….Mit dem Boot durch die Schären vor VästervikDer Ort hat viele schöne Holzhäuser. Diese alten Bootshäuser wurden klasse hergerichtet…sehr sehenswert Über die kleinen Straßen (gekennzeichnet mit einer weißen Blume) findet man wunderbare Plätze zum Seele baumeln lassenSchloss Sollidens auf Öland – Sommersitz der Königsfamilie. Unerwartet kleines Gebäude mit wunderschönem Garten, Besichtigung hat sich gelohnt. Schönes Übernachtungsplätzchen mit Blick auf die Windmühle (Öland ist voll davon)…und das Meer….Gute Nacht…Schwedens Stonehenge: Ales Stenar in Kaseberga….Alle und alles geschmückt für die beiden Midsomma Feiertage am 24.+25.6.Sonne pur, Wasser aber viel zu kalt für mich….Sigurd ist da schon mutiger 😂Ystad: aber auch bei Kommissar Wallander gibt’s draußen nur Kännchen….Auf der Halbinsel FalsterboGroße Wäsche und relaxen auf dem Campingplatz Kunstwerk regt zum Nachdenken an: in der Saison 2019 stehen gelassene Sonnenstühle…neue kaufen ist wohl billiger…Ein uns unbekanntes….aber in ganz Skandinavien insgesamt viel weniger StrassenschilderLund ist sehr sehenswert. Uns gefiel wieder einmal der älteste Teil der Stadt am besten…überall blüht und duftet esIn Lomma sagen wir Gute Nacht und „hejda sverige“ – war sehr schön hier…